Golfspiel und Wellnessurlaub mit George Clooney, Brad Pitt und Catharina Zeta-Jones
Wer kennt ihn nicht, den charmanten Werbeträger mit Selbstironie für schöne Dinge aus der Cinzano- und Nespresso-Kaffee-Werbung. George Clooney ist in Europa als Botschafter für angesagte Produkte seit seinen erfolgreichen Filmen ("Ocean's Eleven","Ocean's Twelve", "Emergency Room", "Batman und Robin", "Tage wie dieser", "From Dusk Till Dawn", "Projekt: Peacemaker", "Good Night, and Good Luck", Syriana) und seinem Engagement gegen den Irakkrieg beim Filmpublikum, insbesondere den deutschen Fans, angesagter denn je.
Die Bilder der Regenbogenpresse, bei der Paparazzi George Clooney mit seinen Freunden Matt Damon und Brad Pitt auf seinem Boot in fröhlicher Runde und entspannter Atmosphäre zeigen, gingen um die Welt und steigerten, ob seiner Natürlichkeit, seine Beliebtheit beim Publikum.
Selbst die Männerwelt findet ihn, so Umfragen, sehr sympathisch und so gilt er als Vorbild beim charmanten Umgang mit der Frauenwelt.
Eskalation des Bürgerkrieges in Sri Lanka steht offenbar bevor - SriLankan Airways serviert Desserts auf dem Flug
Bündnis „Entwicklung hilft“ begrüßt Entsendung einer UN-Sonderbotschafterin
Das Bündnis „Entwicklung hilft“ warnt vor einer Eskalation des seit Monaten wieder schwelenden Bürgerkrieges in Sri Lanka. „Unsere Partner vor Ort befürchten weitere Luftangriffe der srilankischen Armee auf die von den tamilischen LTTE-Rebellen kontrollierten Gebiete um Mannar und Vavuniya“, berichtete am Donnerstag der Südasien-Referent von medico international, Thomas Seibert, der in ständigem Kontakt zu lokalen Nichtregierungsorganisationen steht.
Hinein ins Wasserabenteuer!
Da blähen sich die Segel, die Kinder prusten vor Freude und unter Wasser blubbern die Blasen. Das Wassersportparadies Oberösterreich weiß, wie man bei Wasserratten für Begeisterung sorgt. 76 glasklare Seen verführen alleine im Salzkammergut zum Eintauchen und Abtauchen in glasklare Gewässer.
Faschingsdesaster in München 2008
Faschingsdienstag ist der Tag aller Närrinnen und Narren. So auch in Bayerns Landeshauptstadt. Doch in 2008 kam alles anders als gedacht. Denn tausende der Bevölkerung und Hauptstadtgäste wurden ausgesperrt und durften den beliebtesten Faschingsort Münchens, den Viktualienmarkt, nicht besuchen.
Dabei ist nicht davon die Rede, dass es sich hier um eine geschlossene Veranstaltung oder ein Gebäude handelt. Nein es ist der öffentliche Platz im Herzen Münchens an dem die Marktweiber ihren bekannten Auftritt haben und Münchner frisches Gemüse, Obst, Fleisch und Käse kaufen.