Die Kilometer langen Obstplantagen erstrahlen nach lang ersehnter Zeit wieder in einem Meer von weiß-rosa Blüten. Beackert von unzähligen Bienen, leisten die kleinen Helfer großartige Arbeit und bescheren den Obstbauern eine wunderbare Ernte. Während die Bienen fleißig die Blüten bestäuben und Honig produzieren, können die Besucher dieses zauberhafte Naturschauspiel erleben, durch die angenehm blumig duftenden Felder spazieren und das wohlige Frühlingsgefühl genießen.
Seit 29.1.2020 hat sie in Hamburgs illustrer Promi-WG einen Platz neben Angela Merkel, Barbara Schöneberger und den Beatles gefunden. Anfang Januar ist die Wachsfigur in Hamburg im Panoptikum eingetroffen und war eine Überraschung für die beiden Geschäftsführer des Panoptikums, Susanne Faerber und Hayo Faerber. Denn der Bildhauer Gottfried Krüger fertigte die detailgetreue Wachsfigur monatelang in seinem Atelier, ohne zu verraten, an welcher Person er arbeitet.
Radeln oder Mountainbiken? Lange Strecken mit dem eBike oder lieber mit voller Power über die besten Trails und Pisten? Entscheiden Sie selbst. Hier, im Naturpark Oberer Bayerischer Wald finden Sie 1.200 km Radwege in einer der schönsten Landschaften Bayerns: gemütliche Touren entlang von drei Flüssen, grenzüberschreitende Wege nach Tschechien und Österreich, Bergtouren für Aktiv-Radler. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen.
Franken besitzt bekanntlich die meisten Bierbrauereien in Deutschland und ist somit das Bierdorado nicht nur in Deutschland sondern ist damit auch die Nr. 1 der Bierbrauerzahl in Bayern. Wer allerdings lieber einem Wein zuspricht, findet in den zahlreichen Heckenwirtschaften des Steigerwalds ebenfalls das gewünschte Angebot, um den Nachmittag oder Abend mit Freunden nach einer Besichtigungstour so richtig zu gestalten oder ein Wochenende zu verbringen. Franken ist schließlich auch das Land der Reben und ausgezeichneter Weine.
Das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Cuxhaven ist niemals gleichbleibend. Immer wieder verändert es seine Erscheinung. Je nach Gezeit mal mit Wasser, mal ohne, rau oder friedlich, sonnenbeschienen, im Morgennebel oder mit rot gefärbtem Abendhimmel. Und man kann diese Meereslandschaft auf langen einsamen Wanderungen durchstreifen.
Mit ohrenbetäubendem Lärm brechen die Unholde herein: Schwarze Männer, Schreckgestalten, rauhe Gesellen, die wilde Jagd wirkt wie entfesselt. Beißender Rauch von brennendem Fichtenholz liegt in der Luft.
Wer kennt sie nicht – die vielen Vorurteile gegenüber deutschen Urlaubern! Biertrinker und Bewegungsmuffel, sonnenanbetende Liegenmitdem Handtuch-Reservierer und streitsüchtige Anti-Romantiker sind sicher nur einige wenige der bekannten Klischees. Welche dieser und anderer Stereotypen durch die im Juni 2017 durchgeführte Studie* des Mietwagenbrokers Auto Europe und des britischen Ginger Comms Instituts belegt werden konnte und von welchen Vorurteilen man sich besser verabschieden sollte, lässt sich bei Auto Europe Deutschland nachlesen. Im Folgenden sind die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst:
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.