Über Ostern zur Eiskunstlauf-WM nach Westschweden
Schwedens Westküste lädt zu einem Osterurlaub mit sportlichen Höchstleistungen: Vom 18.-23. März 2008 richtet die Hafenmetropole Göteborg die ISU World Figure Skating Championships aus. Mit dabei im Kampf um Gold in der Scandinavium Arena sind unter anderem die Hoffnungsträger des deutschen Eislaufs, die Paartänzer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy.
Ein Hotelpaket mit Übernachtung, Frühstück, GöteborgPass (freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und zahlreiche Ermäßigungen) und WM-Ticket gibt es ab ¤ 109,-. Das WM-Paket kann auf bis zu fünf Übernachtungen verlängert werden. Einzeltickets für die WM gibt es ab ¤ 11,-.
Mit rund 500.000 Einwohnern ist das maritime Göteborg die zweitgrößte Stadt Schwedens. Eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten und Museen macht die Küstenmetropole auch im Winter zu einem attraktiven Reiseziel.
Highlights für City Breaks sind Liseberg, der größte Vergnügungspark seiner Art in Nordeuropa, das Weltkultur-Museum, das Göteborger Kunstmuseum und das Wissenschaftszentrum Universeum. Eine geschäftige Innenstadt, die Flaniermeile Avenyn und das Kaufhaus Nordstan auf rund 320.000 m2 machen Göteborg zudem zu einem Shopping-Paradies.
Direktflüge von Deutschland nach Göteborg bieten u.a. Air Berlin, Ryanair, SAS und Lufthansa. Per Schiff erreicht man die schwedische Küstenstadt bequem über Kiel mit den Nachtfähren der Reederei Stena Line.
Nähere Informationen und Buchungen unter www.goteborg.com
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.