Von nicht notwendigen Reisen nach Kenia wird bis auf Weiteres dringend abgeraten.
Nach den Präsidentschaftswahlen vom 27. Dezember 2007 ist es in Nairobi und anderen Landesteilen zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen, bei denen auch zahlreiche Todesopfer zu beklagen waren. Im Anschluss an die Wahlen war der bisherige Amtsinhaber, Präsident Mwai Kibaki, am 30. Dezember 2007 als Sieger festgestellt und kurz darauf vereidigt worden.
Dresden hören und erleben - DWT gibt erste touristische Hörbuch-CD für Blinde und Sehschwache heraus
„Dresden hören und erleben“ heißt die erste touristische Hörbuch-CD Dresdens, die pünktlich vor dem Dresdner November von der Dresden-Werbung und Tourismus GmbH (DWT) herausgegeben wird.
Ein Programm zum Abheben – Große Flughafentour
Anschnallen und das Rauchen einstellen heißt es jetzt beim Flughafen Dresden.
Jeden Sonntag heben Interessierte ab zur großen Flughafentour. Dahinter verbirgt sich eine eineinhalbstündige Führung mit allem Drum und Dran.
Nach der Begrüßung gegen 16.30 Uhr am Informationsschalter des Flughafen Dresden Terminals erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreicher Nachmittag. Neben der Besichtigung des Terminals erlebt man hautnah eine "Sicherheitskontrolle" und „checkt ein“.
Eröffnung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin
Zum 60. mal jährt sich am 8. Mai 2005 das Ende des Zweiten Weltkrieges, das Ende von Gewaltherrschaft, Grauen und Verderben. Gerade zwei Tage nach diesem Jahrestag wird das Denkmal für die ermordeten Juden Europas eröffnet: ein Stelenfeld und ein Ort der Information im Zentrum Berlins, südlich vom Brandenburger Tor.
Bereits am 25. Juni 1999 hatte der Deutsche Bundestag den Beschluss gefasst, das „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ zu bauen.
Künstler und ihre Lokale im Berlin der zwanziger Jahre
Berlins Große Revue: Damals im Romanischen Café
In den zwanziger Jahren zog es viele junge Künstler in die neue Kunstmetropole Berlin. Als Ort geistiger Kommunikation gewann das Künstlerlokal an Bedeutung. Scheberas Buch stellt die wichtigsten Berliner Künstlertreffpunkte vor