Die Zugspitze bekommt zu Ostern tierischen Besuch
Wie die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG mitteilt, werden am 23. und 24. März insbesondere die kleinen Gäste und Skizwerge große Augen machen, wenn zwei Osterhasen die Skier unterschnallen und über die 22 Kilometer Pisten auf Deutschlands höchstem Berg huschen und springen.
Wer das Glück hat, ihnen zu begegnen, dem sind Schokohasen zur Stärkung für die nächste Abfahrt oder einen weiteren Jump im Terrain Park Zugspitze sicher.
Die sportlichen Langohren haben für jeden etwas dabei.
Die Zugspitze ist also auch zu Ostern ein ideales Ausflugsziel. Ob sportlich Ski fahren, die Aussicht bestaunen, in der Sonne liegen, Deftiges im SonnAlpin speisen oder ein euro-asiatisches Ostermenu im neuen Restaurant Gletschergarten genießen – der 2962 Meter hohe Berg ist ein Allrounder.
{mosgoogle center}
Insbesondere für Familien sind diese Feiertage ein schöner Anlass, die neuen, vergünstigen Familienpreise der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG zu testen. So wird bei den Kindertarifen eine Ermäßigung mit durchschnittlich zwölf Prozent gewährt. Ein Skitag auf der Zugspitze kostet beispielsweise für ein Kind (bis einschließlich 18 Jahre) im Rahmen der Familienermäßigung statt 12,50 Euro nur noch 11 Euro.
Weitere Infos finden Sie unter www.zugspitze.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.