Wo auch Seehunde zu Sonnenanbetern werden
Die Traumstrände auf Helgolands „Düne" Strände, weit, feinsandig und weiß; Palmen, vom sanften Wind gewiegt; Sicht auf stolze Schiffe und weit übers Meer – Südsee-Feeling, das ist typisch für Deutschlands nördlichste Badeinsel, für die Düne von Helgoland.
Als eine Sturmflut vor 283 Jahren Insel und Düne auseinander riss, schuf sie ein kleines, vom Tagestourismus unberührtes Paradies.
Seltene Mittelmeer-Pflanzen gedeihen hier im milden Golfstromklima. Dazu gibt’s Traumstrände zum Aussuchen für Menschen und Tiere. Lebhaft – und gezeitenlos - brandet die Nordsee im Norden auf den Dünenstrand, kinderfreundlich-ruhig im Süden.
Im Ostteil, der Aade, steckt am meisten „Musik". Hier bewegen die Wellen Millionen von Kieselsteinen bis sie zu klingen beginnen.
Überhaupt die Steine! Fossiliensammler kommen angesichts der Bernsteine, der Versteinerungen, des roten Helgoländer Feuersteins ins Schwärmen. Sonnenanbeter sowieso.
Genau 2048 Stunden schien hier die Sonne im letzten Jahr. Das freute nicht nur die Menschen. Pflegen am Nordstrand doch auch Hunderte friedlicher Seehunde – ohne Scheu vor den menschlichen Nachbarn – Sonnenwärme zu genießen. Ein richtiges Paradies eben, diese Helgoländer Düne.
Buchungen und Info: Helgoland Touristik, Tel. 0180 – KNIEPER/0180 – 56 43 737 (0,12 Ct/Min.), Fax: (0 47 25) 81 37 25, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , online buchen: www.helgoland.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.