Starkbierzeit mit Eröffnung in München
Der traditionelle Ausschank der Frühjahrsstarkbiere in München beginnt wie immer nach Ende des Faschings in der Fastenzeit und dauert je nach Veranstaltungsstätte rund vier Wochen. Die offizielle Eröffnung mit viel Prominenz findet mit dem Anstich am 04. März in der Gaststätte „Paulaner Wirtshaus am Nockherberg“ statt.
300 Jahre deutsche Porzellangeschichte
Seit Beginn des 13. Jahrhunderts wurde Porzellan von den europäischen Fürstenhöfen zu horrenden Preisen aus China importiert. Anfang des 18. Jahrhunderts begann man in Meißen mit Forschungen, um das Geheimnis der Porzellanherstellung zu entschlüsseln. Mit Erfolg: Im Jahr 1708 gelang unter Führung von Johann Friedrich Böttger erstmals in Europa die Herstellung des weißen Porzellans. Zwei Jahre später nahm die Porzellan-Manufaktur Meissen auf der Albrechtsburg in der sächsischen Stadt an der Elbe die Produktion des „Weißen Goldes“ auf. Drei Jahrhunderte später feiert die Manufaktur Meissen nun ihr 300-jähriges Jubiläum.
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.