Familienexpedition in den Wilden Wald bei Bayerisch Eisenstein
Um auf Urwaldexpedition zu gehen, brauchen Urlauber nicht an den Äquator zu reisen. Denn der wilde Wald wächst mitten in Europa, auf dem Grenzgebirge zwischen Bayern und Böhmen. Auf Familien wartet dort in den Pfingst- und Sommerferien das große Abenteuer.
{mosgoogle left} Begleitet von einem ortskundigen Wildnis-Experten erforschen sie das Reich von König Arber (1456 Meter) und seinen Getreuen. Geheimnisvolle Hochmoore und verwunschene Schachten, märchenhafte Urwaldriesen und verträumte Bergseen charakterisieren den Wilden Wald, der wachsen darf, wie er will, ohne dass ihm der Mensch seinen Willen aufzwingt. Die Abenteuerwoche führt die Familie zu den ältesten Nadelbäumen Mitteleuropas, zu wilden Tieren und in eine Steinzeithöhle.
Auf dem Rücken von Pferden entdecken die Expeditionsteilnehmer den böhmischen Teil des Wilden Waldes, den Sumava. Den höchsten Gipfel des Waldmeeres erklimmen sie mit Hilfe der Arber-Bergbahn. Natürlich bleibt auch Zeit für eigene Entdeckungen, die umweltbewusste und günstige Fahrt zum Ausflugsziel ermöglicht das Bayerwald-Ticket.
„Basislager“ der Familienexpedition ist die Jugendherberge in Bayerisch Eisenstein, Frühstück und Abendessen sind im Preis (349 Euro für Erwachsene, 210 Euro für Kinder von 8 bis 12 Jahren) inbegriffen.
Termine sind vom 29. Mai bis 5. Juni, vom 7. bis 14. August sowie vom 14. bis 21. August 2010.
Buchungen: Tourist-Info Bayerisch Eisenstein, Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925/940316
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.