Streikbrecher Mietwagenbroker mit Alternativen ab 29 Euro pro Tag
Die Bahnmitarbeiter mit GDL-Gewerkschaftsmitgliedsbuch streiken wieder? Wer keine Glücksspiele in Sachen Mobilität mag und flexibel und unabhängig bleiben will, für den sind Mietwagenangebote eine sichere Alternative zum nächsten Bahnstreik. In über 300 Städten in Deutschland stehen günstige Mietwagen in allen Fahrzeugklassen bereit, um pünktlich zur Arbeit, zum Flughafen oder in den Urlaub zu kommen.
In einer Pressemitteilung des Mietwagenbroker autoeurope wird auf höchste Verfügbarkeit und zusätzliche Leistungen hingewiesen die eine gute Alternative sein kann.
Gebührenfreie Hotline unter 0800- 56 00 333, eine schnelle Bearbeitung von Last Minute Buchungen und der Clou: keine Stornogebühren bis 24 Stunden vor der Anmietung und keine extra Gebühren für Einwegmieten innerhalb Deutschlands. D. h. Mietwagen können an einer Station angemietet und ohne Extrakosten an einer anderen abgegeben werden.
Die Bahn-freien Angebote von Auto Europe beginnen ab 29 Euro pro Tag. Die Preise beinhalten Steuern, Versicherungen und unbegrenzte Freikilometer. Für wahre Pendler eine gute Alternative. Zumindest dann, wenn die Gewerkschaft den Streik rechtzeitig mitteilt.
Infos und Buchungsmöglichkeit auf der Internetseite autoeurope.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.