Die Vorbereitungen für die drei Begegnungen aus der Vorrundengruppe D laufen schon auf Hochtouren. Um Einheimischen und Gästen ein sportliches Highlight zu bieten, wird die Kapazität im Tivoli Stadion bis zum 10. Juni 2008, wenn das erste Spiel in der einzigartigen Alpinarena angepfiffen wird, auf 30.000 Sitzplätze erweitert.
{mosgoogle left}Zwei weitere Termine sollte man sich in diesem Zusammenhang unbedingt merken: Am 14. und 18. Juni wird das Tivoli Stadion ebenfalls als Bühne für Europas Top-Fußballvereine im Kampf um den europäischen Länderpokal agieren.
Teamfähigkeit beweisen Tirol, Weltmeister in Sachen Tourismus und Gastfreundschaft, und Innsbruck, die Gastgeberstadt, schon im Vorfeld bei der Organisation. Um den Fußballbegeisterten das richtige Ambiente zu offerieren, hat man sich einiges überlegt.
Neben dem neuen Tivoli Stadion wird auch die berühmte Maria-Theresien-Straße als Fanmeile zum Treffpunkt des Geschehens werden.
Das Bergisel-Stadion am Fuße des Sprungturmes wird zur sogenannten Fanzone umfunktioniert werden, wo man beim Public Viewing jedes Tor und jedes Foul hautnah mit unzähligen Gleichgesinnten miterlebt. Auch in den Spielpausen müssen die Fans nicht auf erlebnisreiche Unterhaltung verzichten. Rechtzeitig zur EURO wird etwa die neu errichtete Nordkettenbahn betriebsbereit sein und den Gästen eine spektakuläre Erlebnisbühne hoch über Innsbruck bieten.
Wir sind gespannt und Sie sicher auch. Lassen wir uns überraschen.
Weitere Informationen: Innsbruck Tourismus, Tel. +43-512-59850, Fax +43-512-59850-107, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.innsbruck.info, www.tirol08.at, www.euro2008.com
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.