Breitseiten auf Wahn und Witz im Altmühltal
Ein Freudenfeuer für die Lachmuskeln versprechen die 9. Eichstätter Kabaretttage vom 10. Januar bis 3. Februar 2010.
Mit seinen „satirischen Breitseiten auf Wahn und Witz der Gesellschaft” stellt Philipp Weber am 17. Januar 2010 im gemütlich-bayerischen Wirtshaus „Zum Gutmann” sein Programm „Futter” vor.
{mosgoogle left} Am 10. Januar 2010 zeigt auf der Gutmann-Bühne der niederbayerische Kabarettist Martin Großmann unter dem Titel „Des Wahnsinns fette Beute” ein „Best Of” aus seinen bisher drei erfolgreichen Soloprogrammen.
Den exzentrische oberbayerische Liedermacher Georg Ringsgwandl wird am 16. Januar 2010 von seiner nach Eigenwerbung „textlich und auch musikalisch bis dato besten Band” begleitet. „Untersendling. Der Klang eines Viertels” verspricht einen mitreißenden Abend im Saal des Alten Stadttheaters. Neues vom Meister der Beziehungsgeschichten gibt es bei „Auf der Suche nach dem verlorenen Mann” von und mit Stephan Bauer am 24. Januar 2010 im Wirtshaus „Zum Gutmann”. Der Abschluss der Kabaretttage hält Einzug in das Alte Stadttheater, wo am 3. Februar 2010 die preisgekrönte Musikkabarettistin Martina Schwarzmann über die Freuden des Lebens singt: „So schee kons Lebn sei”.
Infos: Förderverein für Kleinkunst in Eichstätt, Telefon 08421/904716
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.