{flvremote}https://germannews.com/video/ozapft090001.flv{/flvremote}Oktoberfest 2009 in München gestartet - VideoHorst Seehofer (CSU), erschien allerdings nicht in Lerderhosen da, so Originalton "Seine Waden seien einfach nicht so schön wie die von Oberbürgermeister Christian Ude".
Neu war ausserdem, dass der Oberbürgermeister und der Ministerpräsident gemeinsam in das Festzelt einzogen, was beim OB einige Verwunderung hervorbrachte und im Gegensatz zur Gattin des früheren Ministerpärsidenten, kam Horst Seehofers Gattin Karin im traditionellen blauen Dirndl mit rot-weiß karierter Schürze.
Gesichtet wurden außerdem: Claudia Roth (Grüne), Margarete Bause (Grüne), Hans J. Vogel (SPD) und Martin Zeil (FDP).
Das Tourismusamt der Landeshauptstadt München als Veranstalter des 176. Oktoberfests (wegen der Kriege fiel das Oktoberfest mehrmals aus) schätzt das Besucheraufkommen am ersten Wiesn-Wochenende wieder auf über eine Million Gäste.
Das Publikum am Eröffnungswochenende war auch diesmal wieder überraschend international. Unter den Münchnerinnen und Münchner waren viel Gäste aus aller Welt.
Halbe Million Maß Bier am ersten Tag
In den voll besetzten Bierzelten und Gärten konsumierten die Besucher bereits am ersten Tag rd. 500.000 Maß Bier.
Den Videofilm "O'zapft is 2009" finden Sie natürlich wieder bei uns. Die Live Übertragung erfolgt wieder auf unserem Partnerportal www.Oktoberfest-TV.com mit Kameras im Weinzelt, Hofbräuzelt und über dem Oktoberfestgelände.
Viel Spaß wünscht Ihre German News Redaktion mit dem Oktoberfest-Startvideo und live vor Ort.
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.