Wandern für die Seele zwischen Rheinsteig und Westerwald-Steig
Im Rengsdorfer Land – zwischen Rheintal und Westerwaldhochfläche – wurde am 2. Mai ein neuer, ganz besonderer Wanderweg eröffnet: der Klosterweg. Auf 17 km erlebt der Wanderer zwischen dem RheinSteig in Rengsdorf und dem Westerwald-Steig im angrenzenden Waldbreitbach ein herrlich idyllisches Fleckchen Erde.
Mal gemütlich entlang der Bachläufe, zum anderen aber auch sportlich ambitioniert mit einem ständigen Wechsel von Auf und Ab; dies sind die Attribute des anspruchsvollen und modernen Wanderweges.
Der Klosterweg beginnt unmittelbar neben der St. Kastor Kapelle in Rengsdorf. Über Ehlscheid und Kurtscheid, wo man das grandiose Panorama des Siebengebirges in der Ferne bestaunen kann, führt der Weg hinab ins Fockenbachtal, vorbei an der Mutter-Rosa-Kapelle. Ziel der ersten Etappe ist das Kloster Marienhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.
Im weiteren Verlauf folgt der Klosterweg dem Wiedweg bis zur Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ in Waldbreitbach. Abstecher zum Kloster St. Josefshaus in Hausen über den Malberg in Richtung Bad Hönningen oder zum Aussichtspunkt Roßbacher Häubchen bieten ein grenzenloses Wandervergnügen.
Weitere Informationen unter www.rengsdorfer-land.de und www.westerwaldsteig.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.