Bereits am Freitag, den 03.07.2009 begrüßt die amtierende 5. Heukönigin Michaela I. ab 20 Uhr alle Königinnen aus Nah und Fern im Braugasthof Falkenstein. Mit bayerischen Spezialitäten und Allgäuer Musik können sich die Teilnehmerinnen und Gäste auf das kommende Fest einstimmen.
{mosgoogle left} Am Samstag, den 04. Juli treffen sich die königlichen Hoheiten auf dem Breitenberg. An der Bergstation der Breitenbergbahn kommt es zum offiziellen Königinnengruppenbild. Das Team vom Berghaus Allgäu lädt dann zum Weißwurstfrühstück mit Hüttenmusik ein.
Wieder zurück vom Berg lädt Pfrontens Bürgermeister Josef Zeislmeier die Königshäuser um 14:00 Uhr im „Haus des Gastes“ zu einem Empfang mit Eintrag in das schon aus früheren Festen gut gefüllte „Königinnenbuch“ ein.
Ab 14:30 Uhr bieten auf dem Vorplatz des Pfarrheims Markstände und Aktionen „Alles rund ums Heu“, die Besucher erhalten auch Einblick in traditionelles Handwerk und die Berglandwirtschaft.
Selbstverständlich werden alle Heuprodukte vom Heukissen bis zum Heuschnaps vorgestellt. Der Bayerische Bauernverband, der Landschaftspflegeverband Ostallgäu sowie das „Pfrontener Forum“ informieren über ihre Arbeit. Die Jugendkappelle der Harmoniemusik Pfronten sowie Lehrer und Schüler der Musikschule werden das Heufest musikalisch umrahmen.
Die Besucher können auch selbst aktiv werden – bei der „2. Bayrische Meisterschaft im Wett-Hoinzen“.
Hoinzen werden hölzerne Ständer genannt, auf denen früher das gemähte und gewendete Bergwiesenheu zum Trocknen „angehängt“ wurde. Eine kleine Einweisung und eine Trainingsseinheit gibt es am Samstag ab 14 Uhr oder am Sonntag ab 11 Uhr. Die Anmeldung ist bis zum Sonntag, den 05.07.09 um 13 Uhr möglich.
Für 18:00 Uhr ist die Krönung der 6. Pfrontener Heukönigin geplant. Umrahmt von anderen Hoheiten wird die 5. Heukönigin Michaela I. ihre Nachfolgerin feierlich in ihr Amt einführen. Bis zu diesem Zeitpunkt kennt nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten den Namen der neuen Heukönigin, denn die neue Tourismusbotschafterin des Heuortes Pfronten wurde von einem Gremium aus Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes, des Einzelhandels, der Landwirtschaft sowie des Tourismus und der Gemeinde in geheimer Wahl bestimmt.
Vorher wird Bürgermeister Josef Zeislmeier das erste Heubierfaß anstechen und damit die Heuparty eröffnen.
Weitere Informationen unter www.pfronten.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.