{mosgoogle left} „Mit dem Wettbewerb will der BITKOM junge, innovative Unternehmen in Deutschland fördern“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Durch die Inszenierung der Veranstaltung auf der weltgrößten Hightech-Messe werde eine hohe öffentliche Sichtbarkeit der Teilnehmer erreicht. Der Wettbewerb erfüllt aber auch noch eine andere Funktion. Scheer: „Der Innovators’ Pitch ist eine gute Plattform, junge Unternehmen und innovative Projekte mit der Industrie und Investoren zusammenzubringen.“
Bereits zum vierten Mal findet der Innovators’ Pitch auf der CeBIT statt. Die Finalisten haben dabei genau drei Minuten Zeit, ihr Projekt live auf der Bühne zu präsentieren und fünf Minuten, sich den Fragen der Juroren zu stellen.
Jeweils zwei Kandidaten treten in den Bereichen „Mobile Content“ und „Digital Life“ gegeneinander an. Der Wettbewerb richtet sich an zwei verschiedene Teilnehmergruppen: In der Kategorie „Business“ treten junge Unternehmer, Gründer oder Start-ups gegeneinander an, die ihr bereits bestehendes Geschäftsmodell vorstellen. In der Kategorie „Academic“ wetteifern Uni- und Hochschulprojekte sowie Institutionen für Forschung & Entwicklung. Im Fokus der Präsentationen stehen neben Marktpotenzial bzw. Innovationsgrad der Projekte auch das Talent der Kandidaten, Jury und Publikum zu überzeugen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.innovators-pitch.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.