Peruanische Flughafensteuer wird künftig mit dem Flugticket erhoben - Barzahlung am Flughafen entfällt
ags/ Peru schließt die Flughafensteuer TUUA (Tarifa Unificada de Uso de Aero-puerto) künftig in den Ticketpreis ein - sie muss nicht mehr gesondert am Flughafen bezahlt werden. Das gibt der Minister für Transport und Kommunikation, Enrique Cornejo, bekannt.
Die Änderung gilt für alle Buchungen vom 1. Oktober 2010 und alle Abflüge vom 1. Januar 2011 an sowie für die Flughäfen Lima (Jorge Chávez) und Cusco (Alejandro Velasco Astete). Auf lange Sicht soll die Änderung an allen regionalen Flughäfen des Airport-Betreibers AdP (Aeropuertos del Perú) eingeführt werden.
Die Neuregelung bedeutet eine wesentliche Verkürzung des Check-in-Vorgangs: Weil die Steuer nicht mehr an einem eigenen Schalter bezahlt werden muss, wird langes Schlangestehen vermieden - und die Passagiere müssen nicht mehr selbst für nationale Flüge mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Auch die Kosten für Personal und Verwaltung an den Flughäfen können so auf lange Sicht gesenkt werden.
Weitere Informationen zu Peru im Internet unter www.peru.info
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.