Leben wie Gott in Tschechien
Wer an Tschechien denkt, dem fallen sofort Knödel und Bier ein. Nicht zu Unrecht, denn die Tschechen haben die wohl größte Vielfalt an "knedlíki" entwickelt, und das Pilsner Bier wurde 1842 im tschechischen Plzen erfunden.
Wer eine Reise nach Tschechien plant, kann sich aber auf weit mehr kulinarische Erlebnisse freuen: Nicht von ungefähr findet sich in vielen Küchen eine Stickerei mit dem Spruch "Wo gut gekocht wird, dort lebt sich’s gut" über dem Herd.
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.