Begleitband zur Mannheimer Ausstellung angekündigt
Regensburg/Mannheim - Zehn Monate vor Beginn der Sonderausstellung "Alexander der Große und die Öffnung der Welt" kündigt der Regensburger Verlag Schnell-und-Steiner eine reich bebilderte Publikation als Begleitband zum großen Kulturereignis an. Das Werk führe auf den Spuren Alexanders des Großen nach Zentralasien, so der Verlag.
Auf ca. 500 Seiten präsentiert die Publikation Essays namhafter Wissenschaftler und Abbildungen kostbarer Leihgaben aus internationalen Museen. Rund 400 Exponate, darunter hochrangige Objekte aus den großen europäischen Sammlungen, wie dem Louvre, dem British Museum oder der Erimitage, Schätze aus Museen in Usbekistan, Tadschikistan und Afghanistan und neueste Ausgrabungsfunde werden ausführlich vorgestellt.
Die Veröffentlichung zur Ausstellung gilt als bedeutendes Standardwerk und wird die nachhaltigen Folgen des Aufeinandertreffens altorientalischer und griechischer Traditionen für die zentralasiatischen Kulturen darstellen. Herausgeber des Buches sind Svend Hansen, Alfried Wieczorek und Michael Tellenbach.
Die Ausstellung "Alexander der Große und die Öffnung der Welt. Asiens Kulturen im Wandel" wird vom 3. Oktober 2009 bis 21. Februar 2010 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim gezeigt.
Weitere Informationen unter www.alexander-der-grosse-2009.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.