Die Mitarbeiter der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG (BZB) haben die notwendigen Vorbereitungen für den Start in die Wintersaison getroffen. „Bis jetzt hat es schon 20 cm Neuschnee gegeben und wir erwarten noch mehr. Wenn der Wind nicht alles wegbläst, werden die Bedingungen auf dem Zugspitzplatt so sein, dass wir am Sonntag den Skibetrieb aufnehmen können. Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder als Erste in Deutschland ganz offiziell den Winter einläuten dürfen“, so Eva-Maria Greimel, Pressesprecherin der BZB. Zur Feier des Tages spendiert die BZB am Sonntagmorgen im SonnAlpin Kaffee, heiße Schokolade und Gebäck.
Geöffnet werden die beiden Doppelschlepplifte Schneefernerkopf und Gletschersee, die Deutschlands höchstgelegenes Wintersportgebiet direkt am Zugspitzplatt erschließen. Das Restaurant SonnAlpin und der gläserne Gletschergarten laden zum gemütlichen Einkehrschwung ein. Je nach Schneelage laufen dann alle neun Bahnen und Lifte, die durchschnittlich 12.000 Gäste pro Stunde befördern können.
Mehr unter www.zugspitze.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.