1.5 Mio Euro: Weltrekord für Amerling-Gemälde im Dorotheum
Einen Sensationspreis von 1,502.300 Euro erzielte das am 15. Oktober 2008 im Auktionshaus Dorotheum offerierte, aus der Österreichischen Galerie Belvedere restituierte "Mädchen mit Strohhut" von Friedrich von Amerling.
Der Höhepunkt der Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts markiert damit den Weltrekordpreis für ein Werk des neben Waldmüller bedeutendsten Protagonisten der Biedermeier-Malerei. Das Bildnis, das mit einem Schätzwert von 250.000 bis 350.000 Euro taxiert war, ist das bis dato teuerste heuer in Österreich versteigerte Kunstwerk.
Käufer der Biedermeier-Ikone war das Liechtenstein Museum Wien, das sich gegen mehrere Telefonbieter durchsetzte. Das 1835 entstandene Bild wird bereits ab 7. November 2008 im Liechtenstein Museum als "Kunstwerk des Monats" präsentiert werden. Das "Mädchen mit Strohhut" soll nach Auskunft des Liechtenstein Museum einer der Höhepunkte der ständigen Präsentation im Stadtpalais Liechtenstein in der Wiener Bankgasse werden.
Weitere Infos unter www.dorotheum.com
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.