In seiner Rede vergaß er weder die Bierpreiserhöhung, den Sammlerwert der Krug-Serie, die Problematik der Alkoholkontrolle, noch die charmanten Bedienungen in München zu nennen, was den eigentlichen Zweck der Veranstaltung fast vergessen lies: Der Oktoberfest-Maßkrug.
Doch als niemand mehr damit rechnete war er zum Schluss dann doch noch ein Thema: der Wies´n Krug 2008.
Nur durch forensische Hilfsmittel von den Vorgängermodellen identifizierbar, blieb dem Kabarettisten auch nichts anderes übrig als auf die Komplexität der bairischen Sprache aufmerksam zu machen: „Bei uns hod no nia ned Koaner koan Durscht ned ghobt“. (bei uns hat noch nie nicht Keiner keinen Durst nicht gehabt) und entließ damit die Anwesenden mit dem Wiesn-Maßkrug in die Oktoberfestsaison 2008.
{wmvremote}https://germannews.com/wiesn/bierkrug2008.wmv{/wmvremote}
Das Trommelfeuer früherer Krugreden wurde von manchem vermisst. Aber vielleicht lag es einfach auch an der ruhigen Mentalität des Schweizer Kabarettisten und die konnte Christian Überschall zu keinem Zeitpunkt verbergen.
Die Redaktion wünscht viel Vergnügen auf dem Oktoberfest 2008.
Den offiziellen Wiesn-Shop finden Sie hier
Unsere Aufzeichnung vom Wiesnanstich finden Sie hier
Live Streams vom Oktoberfest und Webcam-Ansichten erhalten Sie unter www.oktoberfest-tv.com
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.