Rauchverbot auf dem Oktoberfest 2008 ausgesetzt - Bierpreis steigt
Aus "Sicherheitsgründen" wurde bekanntlich das Rauchverbot auf dem Oktoberfest 2008 aufgehoben, da die sicherheitsrelevanten Vorgaben durch die Verantwortlichen bei der Stadt München nicht so schnell umgesetzt werden konnten, wie die Staatsregierung es sich wünschte.
Denn die Bierzelte sind bei schlechtem Wetter sehr schnell voll und ein betreten, selbst wenn der Besucher nur auf eine Zigarette das Bierzelt verlassen hat, wäre nicht mehr gewährleistet gewesen.
Oktoberfestbesucher werden allerdings, ob Raucher oder Nichtraucher, allerdings in diesem Jahr schon wieder eine saftige Preiserhöhung erhalten.
So soll die Maß Bier 8,30 Euro kosten was rund 5% Steigerung bedeutet. Schuld seien die gestiegenen Personalkosten und die ebenfalls erhöhten Kosten bei der Herstellung des allseits beliebten Bieres.
Wie zu hören ist, soll aber ein Ausgleich stattfinden und mit Hilfe der neuen Partei DIE PARTEI als Kontrastprogramm zur Olympiade in China ein Freibier-Oktoberfest im Zeitraum der Olympischen Spiele stattfinden. Sollte dieser Plan tatsächlich umgesetzt werden, rechnen die Veranstalter dann mit weit mehr als den obligatorischen 6 Millionen Besucher, die während der Wiesn die Landeshauptstdt von September bis Anfang Oktober jedes Jahr besuchen.
Sobald hierzu weitere Informtionen vorliegen werden wir darüber an dieser Stelle berichten.
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.