Abi in der Tasche, und dann?
Jugendliche können in Deutschland zwischen 340 Ausbildungsberufen und über 8.500 Studiengängen wählen. Orientierungshilfe bei der Wahl des richtigen Ausbildung- und Studienangebotes erhalten Oberstufenschüler und Abiturienten auf der fünften Abiturientenmesse Einstieg Abi am 25. und 26. April in Karlsruhe.
Von 9 bis 17 Uhr informieren in der dm-arena der Messe Karlsruhe über 190 Hochschulen, Unternehmen, schulische Bildungsanbieter und Beratungsinstitutionen. „Die Messe hilft Jugendlichen, die Weichen für ihre berufliche Zukunft zu stellen. Sämtliche Fragen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im In- und Ausland, zu den neuen Studienabschlüssen, zur Studienfinanzierung und zur Bewerbung werden beantwortet“, so Christian Langkafel, Geschäftsführer der Einstieg GmbH.
Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Praktikum sind, treffen auf rund 50 Unternehmen aus der Region und ganz Deutschland. Darüber hinaus haben sie im Ausbildungsmarkt Einblick in freie Stellen der Aussteller. So ist z.B. die Dresdner Bank auf der Suche nach Bankkaufleuten, Termotek sucht Bürokaufleute und E.G.O. Elektro-Gerätebau Technische Zeichner und Mechatroniker.
Wer nach dem Abi ein Studium im In- oder Ausland plant, kann sich bei rund 80 Hochschulen aus sechs europäischen Ländern informieren. Vor Ort sind zum Beispiel die Uni Stuttgart, die Berufsakademie Mannheim, die HTWK Leipzig, die Kendall Colleges und die Den Haag University.
Individuelle Beratung zur Berufsorientierung und Bewerbung sowie einen kostenlosen BerufsCheck bieten die Experten des Einstieg Beratungscenters an. Der wissenschaftliche Test zur Berufs- und Studienorientierung ermittelt Interessen, Fähigkeiten und Soft Skills des Teilnehmers und nennt Berufe und Studiengänge, die optimal zu den Interessen und Begabungen passen.
Im Rahmen des Begleitprogramms finden zusätzlich über 70 Vorträge, Talkrunden und Expertensprechstunden zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Berufswahl und Bewerbung, Karriereperspektiven und Arbeitsmarkttrends statt.
Der Eintritt kostet 5 Euro. Mitglieder der Einstieg-Community können Freikarten downloaden.
Weitere Informationen gibt es unter www.einstieg.com
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.