Raucherentwöhnung in Wegscheid im Bayerischen Wald
Das Rauchverbot in der Gastronomie hat viele Raucher darin bestärkt, sich nicht länger blauen Dunst vormachen zu lassen. Im Wegscheider Land, der Gesundheitsregion im Passauer Land, haben erfahrene Ärzte und Psychologen ein neues Programm entwickelt, mit dem man dem Glimmstängel Schritt für Schritt ade sagen kann.
{mosgoogle left}Am Anfang der Therapie steht der so genannte Fagerströmtest, der Aufschluss über die Nikotinabhängigkeit gibt. Weitere Stationen auf dem Weg zum Nichtraucher sind Akupunktur, Entspannungstraining und eine Fußreflexzonenmassage. Am Nachmittag können die Teilnehmer ganz tief durchatmen bei geführten Nordic-Walking-Touren durch die reizvolle Natur des Wegscheider Landes.
Darüber hinaus erleichtern Nikotinersatzpräparate den Verzicht, für Ablenkung sorgen zusätzlich Schwimmbad- und Saunabesuche. Der während einer Woche erworbene Raucherentwöhnungspass samt Gruppengesprächen und dem bereits erwähnten Programm kostet 299 Euro – und damit nicht mehr als 75 Zigarettenschachteln. Unterkunft und Verpflegung werden extra gebucht.
Mehr Informationen unter www.gesundheit-und-urlaub.de oder bei der Tourist-Information Passauer Land, Domplatz 11, 94032 Passau, Tel. 0851/397600, Fax: 0851/397488, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.passauer-land.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.