Generalstreik in Spanien: Chaos für Urlauber an Flughäfen ist zu erwarten
In Spanien droht am Mittwoch ein Generalstreik. Damit wollen die Gewerkschaften gegen die Sparpläne der Regierung protestieren. Flugreisende müssen daher am 29. September mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Es kann zu Verspätungen, aber auch zu kompletten Flugausfällen kommen. Dies gilt sowohl für Flugreisen von Deutschland nach Spanien als auch umgekehrt.
Die spanischen Behörden planen, im Falle eines Streiks nur rund 20 Prozent aller europäischen Flüge stattfinden zu lassen. Vor dem Hintergrund dieser unsicheren Lage hat der TUI Krisenstab bereits Vorkehrungen für die 10.000 betroffenen Gäste der zur TUI Gruppe gehörenden Veranstalter (TUI, 1-2-Fly, airtours, Discount Travel) getroffen. Die TUI steht in ständigem Kontakt mit ihren Flugpartnern und informiert die betroffenen Gäste über Änderungen im Flugplan.
Folgendes gilt, so TUI, nach jetzigem Stand für Hinflüge nach Spanien:
Nach derzeitigem Stand werden zwei Maschinen in den späten Abendstunden Deutschland verlassen, um am Donnerstag, dem 30. September, kurz nach Mitternacht auf der Baleareninsel zu landen. Sieben weitere Maschinen, die ursprünglich für Mittwoch vorgesehen waren, werden erst am 30. September Richtung Mallorca starten. Sobald die konkreten Abflugzeiten feststehen, werden diese auf www.tuifly.com veröffentlicht und betroffene Gäste direkt kontaktiert.
Für Fluggäste von TUIfly mit Ziel Las Palmas (Gran Canaria) gilt:
TUI hat ihre Präsenz an allen großen deutschen Flughäfen durch Mitarbeiter des TUI Care Teams verstärkt.
Für Rückflüge nach Deutschland gilt:
Urlauber, die am 29. September nicht wie geplant ihre Heimreise von Spanien nach Deutschland antreten können, wird TUI über die Reiseleitung rechtzeitig informieren. Für zusätzlich notwendige Übernachtungen und Verpflegung übernimmt TUI die Kosten.
In den Hotels muss ebenfalls mit Leistungseinschränkungen gerechnet werden.
Um ab Donnerstag wieder einen normalen und stabilen Flugbetrieb sicherstellen zu können, wird TUI zusätzliche Flugkapazitäten einsetzen.
Betroffenen Urlaubern empfiehlt TUI, sich im Reisebüro oder im Internet unter www.tui.com
zu informieren. Zusätzlich ist unter der Telefonnummer 0511-567-8000 eine Kunden-Hotline geschaltet, die rund um die Uhr besetzt ist. TUIfly-Gäste können sich auf www.tuifly.com über die aktuellen Abflugzeiten informieren.
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.