Bayerische Tradition im brasilianischen Blumenau
Wenn die letzte Maß Bier beim Oktoberfest in München schon längst ausgetrunken wurde, geht es in Blumenau erst so richtig los. Vom 7. bis 24. Oktober werden wieder tausende Einheimische und Touristen zum zweitgrößten Oktoberfest der Welt im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina zusammenkommen.
Das zweitgrößte Fest Brasiliens nach dem Karneval in Rio begeistert schon seit 1984 alljährlich mehrere hunderttausend Menschen. Die Stadtverwaltung von Blumenau rechnet beim 27. Oktoberfest in diesem Jahr mit 800.000 Besuchern.
Inspiriert von dem Münchner Original, lassen die Nachfahren deutscher Siedler deutsche Traditionen wiederaufleben und feiern in Trachten bei ausge-lassener Musik, Tanz, Festbier und typischen kulinarischen Genüssen. Um eine möglichst originalgetreue Atmosphäre zu schaffen, müssen die auftretenden Gruppen zu mindestens 90 Prozent den vorgegebenen Musikstil einhalten. Außerdem wird neben Bier vom brasilianischen Hauptsponsor auch Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot ausgeschenkt, das von Brauereien aus der Umgebung produziert wird und immer größeren Zuspruch findet.
In vier großen Zelten werden die Besucher zünftig unterhalten. Fünf eigens aus Deutschland eingeflogene Blaskapellen werden die einheimischen Musikanten unterstützen. Außerdem bietet das örtliche Fremdenverkehrsamt während des 18-tägigen Festes Touren an, um Besuchern die deutsche Kultur in der Region näher zu bringen. Beispielsweise führt ein Ausflug zu den kleinen Brauereien in Blumenau, Pomerode, Indaial und Brusque.
Weitere Informationen zu Brasilien unter www.braziltour.com
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.