Der heutige Landesteil von Baden-Württemberg wurde erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1112 erwähnt. Eine große Landesausstellung „900 Jahre Baden“ zeigt in der früheren Residenz in Karlsruhe die Entwicklung der kleinen Markgrafschaft Baden über die Badische Revolution von 1847/48 zu einem liberalen „Musterländle“.
Vom 16. Juni bis 11. November 2012 wird im Landesmuseum im Schloss die Geschichte der Region bis zur Gründung des heutigen Bundeslandes 1952 lebendig dargestellt.
Zahlreiche andere Museen und historische Stätten in Baden beteiligen sich mit eigenen Veranstaltungen. Das Staatsweingut Durlach bei Karlsruhe wird einen speziellen Jubiläumswein kreieren.
Mehr Infos zur Landesausstellung unter Tel. 0721.9266846, www.baden900.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.