Bochumer Sternwarte zeigt Bilder aus dem All
Wie Weltraumforscher können sich Besucher der Sternwarte Bochum fühlen. Unter der 20 Meter großen Parabolantenne des Radoms werden „Bilder aus dem All“ gezeigt.
Vom 14. Januar bis zum 1. April 2011 sind Satellitenaufnahmen zu sehen, die seit 1963 in Bochum gemacht wurden. Die Bilder von Gebirgen und Wüsten, Flüssen und Ozeanen sind frühe wissenschaftliche Arbeiten des Bochumer Institutes für Satelliten- und Weltraumforschung, das 2011 sein 50. Bestehen feiert.
Führungen und Gruppenveranstaltungen sind nach Absprache unter der Telefonnummer 0234/ 47711 möglich.
Mehr unter www.sternwarte-bochum.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.