Düsseldorf im Zeichen Japans
1861 schlossen Japan und Preußen einen Freundschafts- und Handelsvertrag, dessen 150. Bestehen 2011 bundesweit gefeiert werden soll. Zu den Höhepunkten zählt der Japan-Tag in Düsseldorf, der am 28. Mai 2011 den Abschluss einer Japan-Woche am Rhein bildet.
Krönender Abschluss ist das große japanische Feuerwerk, das 2011 dem Thema "150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft" gewidmet ist. Ergänzt wird das Programm im Laufe des Jahres unter anderem mit Ausstellungen zu Filmregisseur Akira Kurosawa im Filmmuseum, japanischer Keramik im Hetjens-Museum, der Künstlergruppe "The Group 1965" in der Kunsthalle oder der dramatischen Welt der japanischen Farbholzschnittmeister Kunisada und Kuniyoshi im museum kunst palast.
Ob im Museum, im Tempel, im japanischen Garten oder in Restaurants - nirgendwo sonst in Deutschland lässt sich Nippon so authentisch erfahren: Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt beheimatet die drittgrößte japanische Gemeinde in Europa nach London und Paris.
Zur Festwoche vom 21. bis 28. Mai bietet Düsseldorf Marketing und Tourismus ein Hotelpaket an. Es enthält eine Übernachtung, eine Düsseldorf WelcomeCard sowie ein Düsseldorf Infopaket und kostet ab 43 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Mehr unter www.duesseldorf-tourismus.de | www.japantag-duesseldorf-nrw.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.