Inka – Große Landesausstellung im Linden-Museum Stuttgart
Von 12. Oktober 2013 bis 16. März 2014 zeigt das Linden-Museum die Ausstellung INKA-Könige der Anden. Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg ist europaweit die erste Schau zur Kultur der Inka. Die Schau begibt sich auf die Spuren der legendären vorspanischen Inka-Kultur und zeigt diese von ihren Anfängen in der Mitte des 11. Jahrhunderts bis in die Kolonialzeit.
Der Fokus der Ausstellung liegt auf der imperialen Phase. Die Inka Viracocha, Pachacutec Yupanqui und Topa Inca Yupanqui gelten als die Erschaffer nicht nur des Inka-Reiches, sondern auch als die Erbauer von Cusco, Machu Picchu und anderer weltweit bekannter Orte. Farbkräftige und reich gemusterte Textilien aus der Inka- und Kolonialzeit, wertvolle und sehr seltene Opferschalen aus Stein, Goldschmuck, Knotenschnüre und Rekonstruktionen archäologischer Stätten vermitteln dem Besucher einen vielfältigen Eindruck. Sie erklären die Herkunft, Religion, Architektur, Wirtschaft und Machtverhältnisse des Inka-Reiches.
Das Weiterexistieren als Mischkultur unter starker europäischer Dominanz belegen Gemälde, Holzbecher und Textilien aus der Kolonialzeit. Ein Großteil der Objekte ist erstmals in Europa zu sehen. Leihgeber sind unter anderen: Museo Nacional de Arqueologia, Antropologia e Historia del Perú, Museo Larco Lima, Museo Inka de Cusco, British Museum London, Museo de América Madrid, Ethnologisches Museum Berlin, Museum für Völkerkunde München, Musée du Quai Branly Paris, Världskulturmuseet Göteborg, Museum der Kulturen Basel sowie Privatsammler.
Übrigens: Das Lindenmuseum Stuttgart (www.lindenmuseum.de) ist auf der CMT Stuttgart in Halle 6, D 58, vertreten.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.inka2013.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.