Diogenes von Sinope in Griechenland war bekanntlich ein Philosoph der Sonderklasse. Er lehnte jede Art von Besitztum ab, warf seinen letzten Becher weg, um nur noch aus der Hand zu trinken und schlief in einem Weinfass. Zu seiner Zeit galt er als „Spinner“, heute allerdings könnte er durchaus als „trendy“ durchgehen. Wer derzeit etwas auf sich hält, sucht sich im Urlaub originelle Schlafstätten. Und stößt dabei unweigerlich auf das Weindorf Salgesch im Wallis, wo man seinen Ferienschlaf in einem Weinfass absolvieren kann.
Walliser Weine gehören zu den besten Europas. Doch weil die Schweizer ihre feinen Sachen lieber selber trinken, sind Fendant & Co. außerhalb der Eidgenossenschaft kaum zu bekommen. Was also bleibt dem Liebhaber seltener und guter Tropfen übrig als sich auf den Weg in den südlichen Schweizer Kanton zu machen, um der außergewöhnlichen Genüsse habhaft zu werden. Besonders beliebt ist das Dörfchen Salgesch, wo es unzählige Möglichkeiten der Weinverkostung gibt und mit dem Hotel Arkanum auch ein Haus, das mit einer höchst originellen Übernachtungsmöglichkeit aufwartet. Wer will, der kann dort in einem veritablen Weinfass schlafen.
Nun darf man sich diesen Schlafplatz nicht so entbehrungsreich vorstellen, wie ihn Diogenes einst schätze, im Gegenteil. Das Fass ist höchst komfortabel ausgestattet, die Decken sind kuschelig, die Matratze tut dem Rücken gut. Und rund um das Fass hat man im Zimmer Dusche/WC, TV, Minibar, kurz alles, was der Mensch so braucht, wenn er originell nächtigen und dabei nichts entbehren möchte. Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet zahlt man dafür gerade mal 94,-- Franken. Salgesch liegt auf halber Strecke zwischen der Walliser Hauptstadt Sion und dem Städtchen Brig, bietet ein sehenswertes Reb- und Weinmuseum sowie zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Wein.
Weitere Informationen: Wallis Tourismus, Rue Pré-Fleuri 6, CH-1950 Sion, Tel. +41 (0)27 327 35 70, Fax +41 (0)27 327 35 71, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.