{mosgoogle left} Neben Führungen für alle Generationen gibt es auch ein Mitmach-Angebot für die Besucher: Sie dürfen im Lampenglasstudio ihre eigenen Christbaumkugeln verzieren und werden mit Glühwein und Weihnachtsgebäck bewirtet.
Neben der Dauerausstellung lohnt sich auch ein Besuch der Sonderausstellung mit Arbeiten von Studenten und Dozenten des Instituts für künstlerische Keramik und Glas Höhr-Grenzhausen.
Am Tag der offenen Tür ist das Museum von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Infos: Kunstsammlungen der Veste Coburg, Telefon 09561/879-0 www.kunstsammlungen-coburg.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.