{mosgoogle left} Im Bayerischen Brauereimuseum heißt es am 27. November um 11 Uhr „O´zapft is“. Wenn die Kulmbacher eines ganz sicher exzellent können, dann das Brauen von Bier. Die Stadt blickt auf eine tausend Jahre alte Brautradition zurück und bietet zurzeit 20 verschiedene Biersorten an, darunter im Advent das Lebkuchenbier.
Das kräftig goldene Exportbier ist vollmundig und mild, enthält 5,5 Prozent Alkohol und eine Stammwürze von 12,7 Prozent. Das besondere Lebkuchenaroma bekommt es durch eine kleine Beimischung von Rauchmalz. Besucher, die beim Lebkuchenbier-Anstich dabei sein wollen, können dies mit einem Rundgang durch das Bayerische Brauereimuseum verbinden. Hier er fahren Bierliebhaber alles rund um den goldenen Gerstensaft - von der fränkischen Bierkultur im Wandel der Zeit bis zur Bierwerbung. In der kleinen Museumsbrauerei können die Gäste dem Braumeister über die Schulter schauen und zum Abschluss den Bierdurst im benachbarten Brauhaus löschen.
Infos: Bayerisches Brauereimuseum, Telefon 09221/80514 www.bayerisches-brauereimuseum.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.