(djd). An der Ostsee sind sie Kult - frische knusprige Brötchen, fein belegt mit Aal, Makrele, Matjes, Lachs oder Bismarckhering. Beim Weltfischbrötchentag an Schleswig-Holsteins Ostseeküste und den Süßwasserseen der Holsteinischen Schweiz dreht sich am 7. Mai 2016 wieder alles um die köstliche maritime Delikatesse, es ist bereits die 6. Auflage dieses besonderen kulinarischen Events.
Fischbrötchen, Livemusik und maritime Atmosphäre
Fisch und gute Unterhaltung - so lautet die Devise, wenn etwa die "Stoker Jazz Band" dem Publikum in Eckernförde einheizt, die "Laboer Strandpiraten" in Strande oder der Shanty-Chor der Lütjenburger Liedertafel von 1841 in der Howachter Bucht für maritime Stimmung sorgen. Und während man in Großenbrode zu den Klängen eines Akkordeonorchesters auf das längste Fischbrötchen Ostholsteins wartet, kann man am Strander Fischersteg dem Räuchern von Feuerlachs zuschauen oder am Heikendorfer Hafen Fisch-Tapas probieren.
Beim Fischbrötchen-Hopping gewinnen
Fans der maritimen Delikatesse lassen sich auch das sogenannte Fischbrötchen-Hopping in der Hohwachter Bucht nicht entgehen. Für jedes Fischbrötchen gibt es in Lütjenburg, Sehlendorf, Behrensdorf, Howacht und Hohenfelde einen Stempel in den Weltfischbrötchenpass, mit dem man am Ende des Tages einen Preis gewinnen kann. Wer immer schon mal in See stechen wollte, sollte zudem einen Abstecher nach Heiligenhafen einplanen. Dort starten am Nachmittag die Ausflugsschiffe zu Törns auf die Ostsee. Am Hafen kann man die neuesten Fischbrötchenkreationen verkosten.
Das ausführliche Programm in den einzelnen Orten - mit Kutterfahrten, Open-Air-Konzerten, Schiffstörns mit typisch norddeutschem Klönschnack, Besichtigungstouren durch traditionelle Fischereien und Räuchereien - sowie besondere Kurzurlaubsarrangements findet man unter www.weltfischbroetchentag.de .
Foto: djd/Ostsee-Holstein-Tourismus
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.