Dieses Jahr noch anmelden für ein Schuljahr in Spanien und 500 Euro sparen!
Austauschorganisation KulturLife vermittelt jetzt noch Plätze für ein halbes oder ganzes Jahr
Schüler, die gerne ein Schuljahr in Spanien verbringen möchten, können sich jetzt noch bei der gemeinnützigen Austauschorganisation KulturLife, für Ausreisen im September 2009, anmelden. Das beste dabei ist, dass alle Interessenten, deren Anmeldungenen noch im Jahr 2008 bei KulturLife eingehen, 500 Euro vom Katalogpreis nachgelassen bekommen.
Im Spanien Programm wohnen die Jugendlichen bei Gastfamilien, die diese wie ihre eigenen Kinder an ihrem Leben teilhaben lassen. Auf diese Weise lernen die Schüler neben der Sprache auch die Kultur des Landes besser kennen. „So ein Auslandsaufenthalt ist unglaublich prägend für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen“, sagt Irmtraut Martens von KulturLife.
Die Organisation steht allen Interessierten von der Planung, über die Abreise bis zur Rückkehr zur Seite. Ein Betreuer vor Ort kümmert sich zusätzlich um den Einzelnen. Teilnehmen können Schüler ab 15 Jahren.
Was viele nicht wissen: Ein Auslandsaufenthalt lässt sich häufig durch Auslands-BAföG fördern. Informationen zu einer Förderung gibt es unter www.das-neue-bafoeg.de.
Mehr Informationen zu den Programmen und allen Voraussetzungen finden sich unter www.kultur-life.de oder telefonisch unter 0431-88814-10.
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.