{mosgoogle left}Angeleitet von einem Archäologen mit großer Grabungserfahrung erleben die Teilnehmer hautnah die Arbeit der Forscher – die Kleinarbeit ebenso wie das Finderglück. In den vergangenen Jahren haben Archäologie-Touristen u. a. ein Grab aus der Zeit der Schnurkeramiker (um 2.400 v. Chr.), Gräber aus der Hallstattzeit (um 600 v. Chr.), einen Kultopferplatz der Bronzezeit (1.700 v. Chr.) und eine Jungsteinzeit-Siedlung (4.800 v. Chr.) untersucht.
Bei einem Einführungsvortrag am Ankunftstag (jeweils Sonntag Abend) werden erste Einblicke in Grabungstechnik und wissenschaftliche Fragestellung der Ausgrabung vermittelt. Am nächsten Tag beginnen die Ausgrabungen. Exkursionen führen die Teilnehmer zudem zu archäologischen Fundstätten, Museen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten.
Auf dem Programm stehen u. a. ein Vortrag des international renommierten Luftbildarchäologen Klaus Leidorf sowie Vorführungen eines experimentellen Archäologen. Hinzu kommen ein zünftiges Grabungsfest und, jeweils samstags, als Abschluss eine Führung durch Landshut. Die Grabungswoche kostet pro Person 890 Euro im Einzelzimmer, 860 Euro im Doppelzimmer.
Weitere Informationen: Landratsamt Landshut, Veldener Straße 15, 84036 Landshut, Tel. 0871/408-135, Fax 0871/408-181 oder Hotel-Gasthof Waden-spanner, Tel. 0871/932130, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.archaeologie-niederbayern.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.