Kostenlos und doch wertvoll: Internationales Straßentheaterfest
Der öffentliche Raum nur Platz für Verkehr und Flaneure? Nicht so in Schwerte. Vom 27. bis 28. August 2010 findet auf den Straßen und Plätzen der Altstadt und in den nahen Ruhrauen das 18. „Welttheater der Straße“ statt.
Rund einhundert Schauspieler, Artisten, Musiker und Tänzer erobern dann den öffentlichen Raum für die Kultur zurück und bringen mit teilweise überbordender Spielwut die Altstadt zum Tanzen - mit Erfolg. Das internationale Straßentheaterfestival lockt jedes Jahr bis zu 15.000 Besucher an und gehört somit zu den Highlights der Stadt.
Das hat sich auch in Künstlerkreisen herumgesprochen, und so stehen auch in diesem Jahr wieder international bekannte Größen der Szene auf dem Schwerter Pflaster. Dennoch bleibt das zweitägige Festival dem Ursprung des Straßentheaters treu, keine Kultur der Schauspiel-Paläste zu sein, sondern eine Ort des freien Eintritts und des engen Kontakts zwischen den Künstlern und ihrem Publikum.
Die nächtliche Veranstaltungszeit verstärkt noch einmal den Erlebnischarakter des Festivals. Weitere Informationen zum Welttheater und seinem Programm stehen online bereit.
Mehr Infos unter www.welttheater-der-strasse.de
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.