Wintersurfen im österreichischen Paznaun
Im Paznauner Ferienort See klingt die Wintersaison „feucht-fröhlich“ aus: Beim spektakulären Watersurf Contest gleiten die Teilnehmer am 3. April 2010 mit verrückten Gefährten über einen Eiswasser-See. Neben trockener Kleidung stehen 2.000 Euro Preisgeld auf dem Spiel.
Ob Piratenschiff, schwimmende Insel oder U.F.O.: Beim Watersurf Contest am 3. April 2010 in See gehen am Ende alle baden. In selbst gebastelten Gefährten stürzen sich die Teilnehmer mit etwas Anlauf auf einen Eiswasser-Teich und versuchen, gleitend das rettende Ufer zu erreichen. Neben der „Crazy Vehicle“ Kategorie gehen die Surfer auch auf Skiern oder Snowboards an den Start – Sieger ist, wer den künstlich im Skigebiet angelegten Teich trocken überquert.
Sowohl für Fahrer als auch für die zahlreichen Zuschauer ist dieser Event jedes Jahr traditionell der gelungene Abschluss der Wintersaison. Ab 13.30 Uhr wird um die insgesamt 2000 Euro Preisgeld gesurft: Allein in der Crazy Vehicle Class winken dem Sieger 1.000 Euro. Als Gefährt ist erlaubt was gefällt – je verrückter, desto größer die Chance, die Jury zu überzeugen. Für gute Stimmung wird ab 12.30 Uhr bei der Warm Up Party an der Eisbar mit DJ-Sound gesorgt.
Wer selbst eine gute Idee hat und verrückt genug ist, beim Watersurf Contest an den Start zu gehen, kann sich im Büro der Bergbahnen See unter Tel. 05441-8288 15 anmelden.
Weitere Informationen unter Tourismusverband Paznaun-Ischgl, Infobüro See, Hausnummer 178, A-6553 See, Tel +43 50 990 400, Fax +43 50 990 499
Da die Reiselust derzeit durch Grenzschließungen essentiell eingeschränkt ist, die finanziellen Folgen für Reiselustige nicht überschaubar ist, Informationen in großem Umfang eintreffen und auch wir mit den finanziellen Auswirkungen uns auseinander setzen müssen, ist der fortlaufende Produktionsbetrieb vorläufig rudimentär zurückgefahren. Informationen, die uns für eine Veröffentlichung erreichen, können deshalb momentan nicht in dem Umfang geprüft und bearbeitet werden, wie Sie und wir es sonst gewohnt sind. Aufträge für den Advertorial-Service nehmen wir weiterhin gerne an. Diese werden selbstverständlich termingerecht bearbeitet. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, bald wieder aktiv über die schönsten und interessantesten Urlaubsziele berichten zu können. Fragen per e-Mail werden schnellstmöglich beantwortet.